The Vienna Question

TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Eine Frage. Eine Welt. Ein Moment, der zählt.

Was wäre, wenn wir der Menschheit nur eine einzige Frage stellen würden –
nicht an Regierungen, sondern direkt an die Menschen?
Nicht um Meinung zu messen, sondern um Klarheit zu schaffen?

The Vienna Question ist genau das:
Ein globales Beteiligungsprojekt, das mit einer simplen, ehrlichen Frage beginnt:

„Was ist die eine Entscheidung,
die jetzt getroffen werden muss – damit dein Leben,
oder das Leben vieler, besser weitergehen kann?“

gefragt in

LÄNDER

auf

KONTINENTE

beantwortet von

TEILNEHMER*INNEN

Die Antworten aus allen 195 Ländern erscheinen in Echtzeit auf einer Weltkarte.
Jede Stimme zählt. Kein Filter. Kein Algorithmus. Nur Menschen.

Die Frage kommt aus Wien – einem Ort, der immer schon für Dialog stand.
Und sie geht an die ganze Welt.

Denn Veränderung beginnt nicht mit der perfekten Lösung.
Sondern mit dem Mut, die richtige Frage zu stellen.

Das Projekt in drei Sätzen

Die Befragung holt Menschen ab, die keine „Management‑Ratgeber“ lesen.
Verbindet globale Realtime‑Daten mit persönlicher Krisen‑Story.
Die Antworten liefern ein sofort anwendbares Entscheidungs‑Toolkit & Community‑Anschluss.

The Vienna Question:
▶ Eine Bewegung.
▶ Eine Datenquelle.
▶ Ein Weckruf für Entscheider.
▶ Und vielleicht… der erste echte globale Dialog von unten nach oben.

Begleitet durch ein Buchprojekt „Shit happens, und dann?“ 
Wenn alles schiefzugehen scheint, entscheidet Haltung. Dieses Buch mischt „Shit‑Happens“-Geschichten mit der Quintessenz aus tausenden Antworten und zeigt, wie Mut kollektiv wird.

Geplanter Start: 24.10.2025

Mehr über das Projekt und zum begleitenden Buch erfährst du unter www.theviennaquestion.world